Neueste: YummyTasteFood.com wurde von Boyd Hampers übernommen.
Kardamom vs. Koriander – was ist der Unterschied?
Was sind die Unterschiede zwischen Koriander und Kardamom? Die Samen von Koriander und Kardamom werden beim Kochen gleich verwendet. Kardamom ist eine Zutat aus der Familie der Ingwergewächse, während Koriander zur Familie der Petersilie gehört. Sie haben beide ein unterschiedliches Aussehen, Geschmack, Textur und Aroma.
Die Bedeutung von Gewürzen zu kennen ist entscheidend, wenn Sie Ihre Kochkünste verbessern möchten. Ein immer wieder verwirrendes Paar ist Koriander und Kardamom.
Lesen Sie weiter, um mehr über Koriander und Kardamom zu erfahren, ihre Besonderheiten beim Kochen verwendete Geschmacksprofile, Gewürzkombinationen und vieles mehr.
Kardamom gegen Koriander
Um die Unterschiede zwischen Koriander und Kardamom besser zu verstehen, werden wir einige Merkmale dieser Pflanzen vergleichen.
Was ist Kardamom?
Kardamom ist eine Zutat, die dazu gehört die Ingwerfamilie. Ursprünglich aus Asien stammend und ein wesentlicher Bestandteil der indischen Küche, kann Kardamom heute in vielen Regionen der Welt produziert werden. Es ist eine mit Samen gefüllte Schote und wird normalerweise in Pulverform geliefert.
Kardamom gibt es in zwei Sorten, nämlich schwarzem Kardamom und grünem Kardamom. Letzterer wird echter Kardamom genannt und ist die am weitesten verbreitete Kardamomart.
Was ist Koriander?
Die Korianderpflanze zu kennen ist etwas schwierig. Wenn Sie immer geglaubt haben, dass Koriander ein Kraut ist, werden Sie vielleicht schockiert sein, zu erfahren, dass die Menschen über Kardamom und Koriander verwirrt sind.
Hier ist, was Sie wissen müssen. Koriander ist ein Kräuterbestandteil der Familie der Petersilie und der Coriandrum Sativa-Pflanze.
In den USA sind die Samen der Pflanze Koriander, während die Stiele und Blätter Koriander sind. Übersetzt aus dem Spanischen ist dieses Wort Korianderblätter.
In anderen Ländern sind die getrockneten Samen, die Teil der Coriandrum Sativum-Pflanze sind, als Koriandersamen bekannt, und die Stiele und Blätter sind als Korianderblätter bekannt.
Es sind Koriandersamen, die oft mit Kardamom verwechselt werden.
Optik
Die Unterscheidung von Koriandersamen und Kardamom ohne Mahlen ist ganz einfach. Koriandersamen sind winzig und haben die Form von Kugeln. Obwohl sie vollständig gegessen werden können, werden Koriandersamen üblicherweise gemahlen und getrocknet, um sie einfach zu verwenden.
Kardamomsamen sind jedoch in Schoten erhältlich. Sie erscheinen ähnlich wie Spindeln und sind etwas schwierig zu entfernen. Jede Schote enthält mehrere Samen. Die Samen sind winzig und schwarz.
Sie können aus der Kapsel freigesetzt werden, wenn sie die Hülle der Kapsel zerbrechen können. Es ist viel einfacher, Kardamompulver zu kaufen. Es wird durch Zerkleinern der ganzen Kardamomschote hergestellt.
Da Pulver ihren Geschmack schneller verlieren, bevorzugen einige Köche Samen. Wenn Sie Kardamomsamen verwenden, müssen Sie sie mit einem Stößel zerdrücken, um ihr Aroma freizusetzen.
Geschmack
Der Geschmack von Kardamom kann extrem stark sein. Es ist sehr süß u würzig. Einige beschreiben Kardamomsamen auch als zitronig und minzig.
Schwarzer Kardamom ist auch für seine rauchigen Noten und seine kühlende Wirkung bekannt.
Das Geschmacksprofil von Koriandersamen ist reich süß und süß. Kardamom ist ein blumiges Aroma. Der blumige Duft der Samen intensiviert sich, wenn Sie die Samen rösten.
Ähnlich wie Kardamom enthalten auch viele Koriandersamen zitronige Untertöne.
Insgesamt überwältigen Kardamom und Koriander nicht, wenn sie in Maßen eingesetzt werden.
Gewürzpaarungen
Kardamom und Koriandersamen passen gut dazu Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer, Piment, und Zimt. Sie passen auch gut zusammen.
Kardamom passt auch hervorragend zu Senf, Anis, Paprika und Kurkuma. Koriandersamen hingegen passen gut zu Knoblauch und Fenchelsamen.
Küche
In Bezug auf ihre Verwendung beim Kochen haben Kardamom und Koriander einige Ähnlichkeiten. Beide können als Koriander für herzhafte Speisen und in Süßspeisen verwendet werden.
Wenn Sie nur Gewürze und Salz verwenden, könnten Sie sich eingeschüchtert fühlen, diese Samen in Ihre Küche zu integrieren.
Sowohl Kardamom als auch Koriander sind jedoch äußerst anpassungsfähig. Wenn Sie sie mit den richtigen Zutaten kombinieren, werden sie Ihnen köstliche Ergebnisse liefern.
Sie können Koriandersamen in jedem Fleisch verwenden, von Lamm bis Geflügel. Koriander ist eine großartige Zutat, die mit Kreuzblütlern und Früchten kombiniert werden kann, um seine blumigen und zitronigen Aromen zu verstärken.
Koriander und sein Aroma gemischt mit Zitronenschale ist eine hervorragende Ergänzung für Desserts mit Streuseln, Saucen und anderen Backwaren.
Kardamom kann in Fleischgerichten verwendet oder mit Hülsenfrüchten und anderen Körnern kombiniert werden. Bäcker fügen Keksen oder Gebäck sowie anderen Süßigkeiten Kardamomgeschmack hinzu.
Da Kardamom wunderbar riecht und ausgeprägte Geschmacksnoten bietet, können Sie es auch Getränken hinzufügen. Kombinieren Sie Kardamom mit Kaffee oder Tee, um das Wunder dieser Samen zu erleben.