Veganer Buchweizensalat. Buchweizen!
OK. Einige von Ihnen kennen Buchweizen vielleicht nicht. Noch. Aber in letzter Zeit wurde es zu meinem Lieblingsessen. Manche Leute mögen den Geruch nicht, wenn der Buchweizen kocht. Aber nicht für mich. Ich liebe es einfach. Ich mag den Geruch und Geschmack davon. Ich esse in letzter Zeit fast täglich Buchweizen. Zum Mittagessen, Abendessen, manchmal sogar zum Frühstück. Es ist meine neue Obsession.
Das Beste daran ist, dass es super gesund ist. Und wenn ich gesund sage, meine ich GESUND!
Ich glaube, ich habe in einem älteren Beitrag bereits einen Artikel über Buchweizen geschrieben. Aber ich kann es noch einmal schreiben, wenn du willst.
Das Wichtigste und Großartige an Buchweizen ist, dass es glutenfrei ist!
- voller Antioxidantien
- es ist ein Superfood
- kann helfen, Entzündungen zu senken
- hilft gegen Blutdruck und Krebs
- reich an Ballaststoffen = hilft, die Verdauung zu verbessern
- kann helfen, Diabetes vorzubeugen
- hat einen niedrigen glykämischen Index
- enthält kein Gluten und ist nicht allergisch
- liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe (Magnesium, B-Vitamine, Phosphor, Zink, Eisen …)
- hilft gegen Depressionen
- Und vieles mehr!!

Was ich an diesem Salat liebe, ist, dass er komplett vegan und voller gesunder Dinge ist. Tofu, Brokkoli und Bohnen geben dir Proteine und Energie, die dein Körper braucht. Und lassen Sie mich nur das sagen. Avocado (als großartige Quelle für Omega-Öle und gesunde Fette) mit Buchweizen ist die beste Kombination in diesem Salat!! Ich könnte nur essen Buchweizen mit Avocado den ganzen Tag. Nur Buchweizen und Avocado, einfach so. Ach, das habe ich vergessen Rucola. Brunnen. Da passt es einfach perfekt, oder? Plus. Ist auch sehr gesund. Nicht vergessen. Alles in diesem Salat ist super gesund! 😉
Ich glaube, ich mache mir gleich einen. 😊

Veganer DETOX Buchweizensalat
Rezept druckenZutaten
- 1/3 Tasse Buchweizen
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse Brokkoliröschen
- 30-40 g Tofu
- 1 / 2 Avocado
- Handvoll Rucola
- 2 Esslöffel schwarze oder rote Bohnen
- ein Spritzer Olivenöl
Anweisungen
1/3 Tasse Buchweizen mit 1/4 Teelöffel Salz und 2/3 Tasse Wasser in eine kleine Pfanne geben. Decken Sie die Pfanne ab und bringen Sie sie zum Kochen. In der Zwischenzeit den Brokkoli in Röschen teilen. Wenn das Buchweizenwasser zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze auf eine kleine Stufe und lassen Sie es etwa 20 Minuten lang kochen, oder bis das gesamte Wasser verschwunden ist. Nach 5 Minuten Kochen des Buchweizens den Brokkoli auf einem Sieb in die Pfanne mit dem Buchweizen geben und den Brokkoli mit einem Deckel abdecken. Auf diese Weise gart der Brokkoli im Dampf von selbst.
Dann den Tofu in kleine Quadrate schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite anbraten.
Avocado ebenfalls schneiden.
Nachdem der Buchweizen gekocht ist, servieren Sie ihn in eine Schüssel oder einen Teller und stellen Sie alle Zutaten damit zusammen. Mit etwas schwarzem Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Genießen!
Anmerkungen
Ich gebe dem Buchweizen gerne 1 Teelöffel Butter hinzu, bevor er zu kochen beginnt. Sie können einen veganen Butterersatz oder einfach nur normal verwenden. Danach ist der Buchweizen glatter und köstlicher. 🙂
Das könnte Sie auch interessieren:
- Sommerliches Mozzarella-Pesto-Sandwich
- Kartoffelpuffer mit Knoblauchdip
- Zimt-Avocado-Kugeln
- Sommerliches Mozzarella-Pesto-Sandwich
- Kartoffelpuffer mit Knoblauchdip
- Zimt-Avocado-Kugeln
Hey, ich bin Norah! Der Feinschmecker-Redakteur hier bei YummyTasteFood! Ich liebe absolut alles, was mit Essen, Backen und Essen zu tun hat! Meine Sporen habe ich mir im Gastgewerbe als Konditor, Souschef und Barista verdient. Ich bin jetzt ein freiberuflicher schreibender Nomade. Ich vermisse das Gastgewerbe nicht! Schließen Sie sich unbedingt unserem an Facebook-Gruppe – es ist frei zugänglich!