Neueste: YummyTasteFood.com wurde von Boyd Hampers übernommen.
Was mit Muscheln servieren – was passt am besten
Was wird am besten mit Muscheln und Paaren gut serviert
Muscheln haben Herbst/Winter Saison und Sie werden sie dann in ihrer besten Qualität sowie zu ihrem besten Preis finden. Es gibt verschiedene Kochtechniken, mit denen Sie Ihr Gericht zubereiten können.
Die meisten Menschen dämpfen Muscheln da es eine bessere Geschmacksverstärkung mit verschiedenen Zutaten gewährleistet, die Sie in den Topf geben. Sie können sie auch backen, kochen oder grillen.
Zutaten, die am besten zu Muscheln passen
- Miesmuscheln, Venusmuscheln, Knoblauch, Zwiebeln, Thymian und Weißwein.
- Muscheln, Sahne, Curry und Safran.
- Muscheln, Knoblauch, Safran und Tomaten.
- Muscheln, Oliven und Orangen.
- Muscheln, Fenchel, Safran und Weißwein.
- Miesmuscheln, Dijon-Senf und Safran.
- Miesmuscheln, Senf und Estragon.
- Miesmuscheln, Safran, Estragon und Tomaten.
Wie Sie sich vorstellen können, finden Sie Muscheln auf den Speisekarten vieler beliebter Restaurants, z. Muschelsuppe mit Koriander und Serrano-Chili-Creme bei Café Annie in Houston.
Andere Anleitungen, die Sie möglicherweise nützlich finden:
Der Unterschied zwischen grünen Muscheln und schwarzen Muscheln?
AZ Zutaten, die zu Muscheln passen
Jede der folgenden Zutaten passt gut zu Muscheln, es liegt also an Ihrer eigenen Vorstellungskraft und Ihren kulinarischen Fähigkeiten, zusammenzustellen, was Ihrer Meinung nach für Sie funktioniert. Am Ende des Tages ist es Ihre Palette und die Aromen, die Sie am meisten genießen. Wie Marco Pierre-White sagt: es ist Ihre Wahl!
A - G.
- Speck
- Basilikum
- Bass
- Lorbeerblatt
- Bohnen; grün, marineblau
- Paprika, insbesondere rote Paprika roh oder geröstet
- Paniermehl
- Butter, ungesalzen (Muscheln sind von Natur aus salzig)
- Kapern
- Möhren
- Cayenne
- Sellerie
- Sellerie Samen
- Pfifferlinge
- Kerbel
- Chilischoten
- chinesische Küche
- Schnittlauch
- Cilantro
- Venusmuscheln
- Muschelsaft
- Kabeljau
- Cognac
- Creme
- Curry Pulver
- Eigelb
- Fenchel
- Fenchelsamen
- französische Küche
- Knoblauch
- Ingwer
H – N
- Schinken
- italienische Küche
- Lauch
- Zitrone
- Zitronensaft
- Zitronenthymian
- Liebstöckel
- Majoran
- Mayonnaise
- Mediterrane Küche
- Minze
- Seeteufel
- Pilze
- Senf (Dijon)
- Muskatnuss
N – T
- Olivenöl
- Oliven (schwarz)
- Zwiebeln, insbesondere rote Zwiebeln, Frühlingszwiebeln/Frühlingszwiebeln und weiße Zwiebeln
- Orange (Saft und Schale)
- Oregano
- Austern
- Paella
- Paprika (geräuchert oder süß)
- Parmesan
- Petersilie
- Nudeln
- Pfeffer (schwarz oder weiß)
- Pernod
- Pesto
- Pinienkerne
- Kartoffeln
- Rettich
- Rote Pfefferflocken
- Reis
- Risotto
- Rosmarin
- Safran
- Meersalz
- Schalotten
- Frühlingszwiebeln
- Garnele
- Snapper
- Sonne
- Tintenfisch
- Eintöpfe
- Brühe (Huhn, Muschel oder Fisch)
- Estragon
- Thymian
- Tomaten
T - Z.
- Wermut
- Vinaigrette
- Essig (Rotwein oder Sherry)
- Brunnenkresse
- Wildreis
- Wein (Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc etc.)
- Zucchini