Wie lange kann man Wein bei Raumtemperatur lagern?

Wie lange kann man Wein bei Zimmertemperatur lagern? Wein kann bis zu 2 – 3 Jahre bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, ohne dass der Wein Schaden nimmt, aber es hängt davon ab, wo der Wein gelagert wird. Die Temperatur muss zwischen 45° F – 65° F liegen. Der Wein darf nur wenig Licht ausgesetzt sein, und es sollte ein gewisses Maß an Feuchtigkeitsfreiheit und keinen Lärm geben.

Die am häufigsten gestellte Frage, die Weintrinkern in Bezug auf die Weinlagerung gestellt wird, ist, ob sie den Wein bei Raumtemperatur aufbewahren können. Wein einfach auf ein Regal zu stellen und ihn in einem Raum bei Raumtemperatur aufzubewahren, ist eine einfache Art der Lagerung. Aber das ist ein Thema, mit dem wir uns eingehender befassen sollten. Wenn Sie Wein mögen, sollten Sie schließlich auch lernen, ihn richtig zu lagern, damit er optimal reifen kann.

Weißweine wie Sekt oder Rosé sollten vor dem Servieren gekühlt werden. Port- und Portweine können ähnlich gelagert werden und halten diesen Bedingungen länger stand, da sie robuster sind. Seien Sie vorsichtig, da wärmere Temperaturen Weine schneller altern lassen, während kühlere Temperaturen (ca. 55 Grad F) die idealen Bedingungen für teure edle Weine sind, die Sie möglicherweise gekauft haben.

Die Aufbewahrung Ihres Weinkühlschranks oder -kellers könnte das ideale Szenario sein, aber Sie müssen diesen Luxus nicht haben, um Ihre Flasche Wein genießen zu können.

Lesen Sie weiter, um jede einzelne Weinflasche zu erkunden, ob sie ungeöffnet ist oder Sie die Flasche bereits geöffnet haben, und viele weitere Details, die Sie möglicherweise hilfreich finden.

Wie lange können Sie geöffneten Wein bei Raumtemperatur lagern?

Anzeige der gelagerten Weine.
Flaschen Wein auf einem Regal.

Wenn sie beim Öffnen richtig verschlossen ist, hält eine Flasche Wein wahrscheinlich einige Tage. Weine höherer Qualität sind nach dem Öffnen tendenziell länger haltbar, da sie konzentrierter sind und eine bessere Struktur haben.

Anstatt Korken und Stopfen wiederzuverwenden, ist ein Silikonkorken, der verhindert, dass Sauerstoff in die geöffnete Flasche gelangt, der beste Schutz für den Wein. Sauerstoff ist der Feind des Weins, sobald eine offene Flasche Raumtemperatur hat und ein Korken mit poröser Oberfläche Sauerstoff in die Flasche strömen lässt. Eine richtig luftdichte und verschlossene Flasche lässt Sie Ihre Weinflasche nach dem Öffnen länger genießen.

Vermeiden Sie Vakuumversiegelungssysteme, da sie die authentischen Aromen der Flasche entziehen.

Rotweine sind nach dem Öffnen länger haltbar. Weißwein wird immer am besten gekühlt serviert, kann aber noch leicht warm genossen werden. Es hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab und wenn der Wein noch schmeckt, dann legen Sie los!

Nachdem Sie den Korken knallen lassen, verderben die meisten Weine nach etwa einem Tag. Es gibt viele Korkkonservierungsgeräte, die dazu beitragen, die Haltbarkeit Ihres geöffneten Weins um Wochen oder Monate zu verlängern.

Hier ist eine Tabelle, die schnell die idealen Lagertemperaturen für jeden Wein zusammenfasst, wo Sie ihn ideal lagern und wie Sie Ihre Flasche Wein lagern.

RotweinWeißweinChampagner
Ideale Lagertemperatur55 ° F.55 ° F.60 ° F.
Beste Art zu speichernZimmertemperaturKühl – mildKühlschrank
Bester AufbewahrungsortDunkler OrtKühlschrankKühlschrank

Rotwein

Flasche Rotwein.
Flasche Rotwein.

Rotwein kann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, wenn der Raum tagsüber nicht zu heiß wird, besonders im Sommer. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Für die besten Ergebnisse ist Rotwein ideal, um bei 55 Grad F im Dunkeln und bei geringer Luftfeuchtigkeit gelagert zu werden, indem die Flaschen auf die Seite gelegt werden, damit der Korken feucht bleibt.

Wenn Sie den Wein bei Raumtemperatur lagern und nicht in einem dunklen Bereich mit der Kontrolle der Feuchtigkeitseinstellungen. Ihr Wein wird jedoch nicht so stark und reichhaltig sein. Viele Menschen lagern einfach Weinregale mit Raumtemperatur und genießen den Wein.

Die meisten Menschen haben keine teuren Weinkeller oder Weinkühler, um Wein zu lagern. Während diese Dinge die Langlebigkeit des Weins unterstützen können, müssen sie nicht unbedingt verwendet werden.

Weißwein

Flasche Weißwein.
Flasche Weißwein.

Weißwein wird im Allgemeinen bei etwas niedrigeren Temperaturen gelagert als Rotwein. Weißwein können Sie jedoch problemlos bei Raumtemperatur aufbewahren. Der ideale Temperaturbereich für die Lagerung von Weiß- und Rotwein liegt bei etwa 55 °F, was bedeutet, dass Sie Weiß- und Rotweine nicht in separaten Behältern trennen müssen.

Weißwein sollte ähnlich wie Rotwein in einem klimatisierten Weinkeller oder einem Weinkühlschrank gelagert werden, damit der Wein richtig reift. Es gibt zu viele Variablen, die sich Ihrer Kontrolle entziehen, wenn der Wein bei Raumtemperatur gelagert wird, um die Sie sich nicht kümmern müssen, wenn Sie Weinkeller oder Weinkühlschränke haben.

Allerdings habe ich von Leuten gehört, die Weißwein jahrelang und monatelang bei Zimmertemperatur lagern können und die Flaschen dann vor dem Servieren für 40 Minuten in den Kühlschrank in der Küche zum Kühlen stellen.

Champagner

Lagerung von Champagnerflaschen.
Flaschen Champagner auf Eis.

Champagner ist dafür bekannt, gekühlt serviert zu werden, nachdem er in ein Eisbad gelegt wurde. Obwohl Champagner vor dem Servieren gekühlt werden sollte, kann er auch bei den gleichen Temperaturen wie andere Weine gelagert werden.

Achten Sie darauf, die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, idealerweise bei etwa 70 % Luftfeuchtigkeit. Halten Sie auch Ihre Flasche Champagner bei mindestens 60-65 Grad F.

Die Raumtemperatur wird im Allgemeinen auf etwa 70 Grad F geschätzt, was zu warm für die ideale Langzeitlagerung von Champagner ist, aber es ist auch nicht schlecht. Wenn Sie Ihren Champagner vor dem Servieren etwas länger kühlen, werden Sie ihn viel mehr genießen, als ihn bei Raumtemperatur zu trinken.

Als Faustregel gilt: Kühlen Sie Ihren Champagner immer 1-2 Stunden vor dem Öffnen und denken Sie nicht einmal daran, ihn in den Gefrierschrank zu stellen, um ihn schnell zu kühlen.

Bevor Sie Ihren Wein öffnen

Wenn das Weinflasche wird geöffnet, kann der Wein einige Zeit bei Umgebungstemperatur (entweder mit Schraubverschluss oder unter Korken) aufbewahrt werden. Denken Sie daran, dass dies nicht die ideale Methode für die Langzeitlagerung ist und den Alterungsprozess in der Flasche beschleunigen kann. Dem Wein schadet es aber nicht. Es ist am besten, die Flasche auf der Seite in einem offenen Bereich zu lagern, ist die beste Option.

Es wird empfohlen, Wein unter idealen Bedingungen im Weinkühlschrank oder -keller zu lagern, um eine optimale Reifung des Weins zu gewährleisten.

Wein kann zwar unter nicht idealen Bedingungen reifen, aber unter freiem Himmel in Küche oder Wohnzimmer kann er sein volles Potenzial und seine Qualität nicht erreichen.

Wenn Sie das Geld nicht haben oder sich keinen richtigen Weinkeller leisten können. Ein Weinkühlschrank ist eine ausgezeichnete Option, die nur einen winzigen Bruchteil der Kosten kostet, die Sie für einen Weinkeller bezahlen würden, und Ihnen eine bessere Kontrolle über die Temperatureinstellungen für Ihre Weine gibt.

Nachdem Sie Ihren Wein geöffnet haben

Wein trinken mit einer Weinflasche.

Wenn Sie eine Flasche öffnen, ist es wichtiger als die Lagertemperatur, darauf zu achten, dass die Flasche richtig verschlossen ist, um das Eindringen von Sauerstoff zu verhindern. Während die Flasche offen im Kühlschrank aufbewahrt werden kann, kann die Lebensdauer um einige Tage verlängert werden, sie werden jedoch gut bei Raumtemperatur gelagert, insbesondere für Rotweine.

Viele Leute entscheiden sich dafür, diese Weinflaschen im Kühlschrank aufzubewahren, um sie kühl zu halten. Allerdings finde ich das unnötig. Wenn Sie einen ausgezeichneten Weinstopfen in die Flasche stecken, können Sie den Wein in ein paar Tagen trinken.

Was Kühlschränke jedoch einem geöffneten Wein bieten können, ist ein langsamerer Oxidationsprozess, wenn Sie den Korken öffnen. Sobald Ihrem Wein Sauerstoff von außen zugeführt wird, beginnt er zu oxidieren, was die Qualität Ihres Weins schnell ruinieren kann.

Wenn Sie Ihre geöffneten Flaschen in einen kühlen, kalten Kühlschrank stellen, verlangsamt sich der Oxidationsprozess und Sie können sogar einige Tage länger vom Wein profitieren. Der Kühlschrank wird nichts Wunderbares tun, aber er kann in manchen Fällen hilfreich sein.

Reifung von Wein bei Raumtemperatur

Wein kann bei Zimmertemperatur gereift werden. Es wird jedoch nicht für teure Weinsammlungen empfohlen, da es den Alterungsprozess des Weins verzögern kann. Es ist weniger wahrscheinlich, wenn andere Bedingungen günstig sind: konstante Temperatur, etwa 70 Prozent Luftfeuchtigkeit, keine direkte Sonneneinstrahlung und auch keine Vibrationen.

Wie lange kann ungeöffneter Wein bei Umgebungstemperatur gelagert werden?

Wie alles andere im Wein gibt es keine strengen und unveränderlichen Richtlinien. Die Weinlagertemperatur korreliert direkt mit der Geschwindigkeit, mit der der Wein reift. Die ideale Temperatur hilft Spitzenweinen, sich stetig zu entwickeln und komplexer zu werden, bis sie auf dem Höhepunkt der Trinkbarkeit sind (dies ist von Wein zu Wein unterschiedlich).

Die durchschnittliche Raumtemperatur liegt typischerweise bei etwa 70 Grad F. Die Lagerung von Wein bei dieser Temperatur schadet dem Wein nicht, solange es keine Temperaturschwankungen gibt und die anderen Bedingungen für die Lagerung gut sind (nicht zu viel direktes Sonnenlicht, ein wenig Feuchtigkeit).

Letztendlich kann dies den Alterungsprozess beschleunigen. Anstatt den Wein 20 Jahre lang langsam zu reifen, kann der Wein möglicherweise 5-10 Jahre reifen. Es ist möglicherweise kein wesentlicher Faktor, wenn es nur für den persönlichen Verbrauch bestimmt ist.

Wenn der Wein ein Sammlerstück oder eine Investition ist, kann eine frühe Reifung den Wert des Artikels auf dem Aftermarket schnell verringern.

Lagerung von Weinen bei wärmeren Temperaturen

Die von Perez Coello und Mitarbeitern (2003) und Scrimgeour (2015) durchgeführten wissenschaftlichen Studien zeigen, dass die Lagerung von Wein bei wärmeren Temperaturen den Wein negativ beeinflussen kann.

Das Wichtigste, glaube ich, als Temperaturüberlegungen ist sicherzustellen, dass Ihr Wein bei angemessener Luftfeuchtigkeit gehalten wird und dass er so dunkel wie möglich gelagert wird.

Wenn Sie Ihren Wein im Küchenbereich lagern, ist es nicht möglich, ihn dunkel zu halten. Bestimmte Belichtungen sind in Ordnung und schaden dem Wein nicht. Achten Sie darauf, dass die direkte Sonneneinstrahlung dem Wein nicht schadet.

Künstliches weiches Licht ist in Maßen in Ordnung, aber direkte Sonneneinstrahlung kann den Wein verändern und dazu führen, dass er auf andere Weise altert, und könnte auch das Etikett bleichen, wodurch es weniger ansprechend erscheint.

Wein kann bei Raumtemperatur (ca. 70 Grad F) gut altern; es wird jedoch nicht den Punkt der Qualität und Raffinesse erreichen, wie es bei einer Lagerung unter den richtigen Lagerbedingungen der Fall wäre.

Wenn Sie den Wein so lagern möchten, dass er gut reift und immer besser wird, ist es empfehlenswert, in einen hochwertigen Weinkühlschrank zu investieren, auch wenn Sie nicht den Platz oder das Geld haben, um einen zu bauen eigentlicher Weinkeller.

Nach dem Abkühlen

Wein schätzt Konsistenz. Wenn es gekühlt wurde, wird empfohlen, es bis zum Servieren an einem kühlen Ort aufzubewahren. Danach können Sie es nach dem Öffnen im gekühlten Zustand aufbewahren. Dies gilt insbesondere für Schaumweine (es hilft, die Blasen zu erhalten), Weißweine, Champagner und Roséweine. Eine versiegelte, luftdichte Flasche kann auch verhindern, dass der Wein beschädigt wird.

Wenn Sie Wein einige Zeit kühlen und dann längere Zeit bei unterschiedlichen Temperaturen lagern, kann dies die Qualität und die Veränderung des Weins negativ beeinflussen. Es wird empfohlen, Wein während seiner gesamten Lagerung bis zur Reifung ordnungsgemäß bei einer konstanten, konstanten Temperatur zu lagern.

Selbst wenn es zu kalt oder zu warm ist, wie ich gesehen habe, ist es am besten, Weine bei diesen niedrigeren Temperaturen zu lagern, anstatt das Problem später zu beheben.

Außerdem sind die Raumtemperaturen einfach etwas zu heiß, um Wein richtig lagern zu können. Wenn Sie Wein nehmen, der bei niedrigen Temperaturen gelagert wurde, und ihn dann bei etwas wärmeren Temperaturen aufbewahren, tut dies dem Wein nicht gut.

Wenn der Wein gekühlt ist, schlage ich vor, ihn im Kühlschrank zu lassen, bis Sie bereit sind, den Korken zu öffnen.

Andere gestellte Fragen

Kann man Wein nach dem Kühlen bei Zimmertemperatur lagern?

Natürlich kannst du das, solange du den Wein innerhalb weniger Tage trinkst. Stellen Sie den Wein einfach wieder für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, um ihn abzukühlen, bevor Sie ihn servieren.

Wie lange kann man Wein ungeöffnet aufbewahren?

Ungeöffnet überdauern Weißweine oft ein bis zwei Jahre, Rotweine zwei bis drei Jahre und Kochweine drei bis fünf Jahre. Guter Wein kann Jahrzehnte überdauern.

Eine Zusammenfassung der Weinlagerung

Wein sollte in der Tat bei einer Temperatur von 55 Grad Fahrenheit bei einer Temperatur von weniger als 70 % Luftfeuchtigkeit in der Nacht und fern von gefährlichen chemischen Dämpfen oder Vibrationen gelagert werden.

Um diese kontrollierten Einstellungen zu erreichen, wird ein Weinkeller oder Weinkühlschrank benötigt. Ein Weinkühlschrank ist eine günstigere und effizientere Option. Der durchschnittliche Budget-Weinkühlschrank kostet etwa 400 bis 500 US-Dollar, während der Bau eines Weinkellers Sie genauso viel kosten kann wie die Erweiterung Ihres Hauses!

Daran besteht jedoch kein Zweifel. Tatsache ist, dass die Menschen den Wein jahrelang in einem temperierten Raum gelagert haben und dies auch weiterhin tun werden. Wein kann lange bei Zimmertemperatur gelagert werden, Champagner eingeschlossen.

Wenn Sie nicht genug Geld haben, um einen Weinkeller oder Kühlschrank zu kaufen, können Sie einfach ein Regal für Ihren Wein zu einem vernünftigen Preis kaufen und versuchen, es im Dunkeln ohne natürliches Licht zu halten.

Ein Wein, der im Kühlschrank gelagert wird, wird nicht so alt und robust wie Wein, der unter idealen Bedingungen gelagert wird.

Norah Clark

Norah Clark

Norah Clark, Gründer und Herausgeber von YummyTasteFood! Sie ist eine erfahrene Food-Autorin und Redakteurin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Gastgewerbe als ehemalige Konditorin, Sous-Chefin und Barista. Wenn sie nicht über Essen schreibt, erkundet sie neue Rezepte oder bereist die Welt, um sich kulinarisch inspirieren zu lassen.

Exklusive Coupons & Rabatte und leckere Rezepte!

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!