Kokoscreme konservieren – Leitfaden zur Aufbewahrung

Also, wie bewahrt man Kokoscreme auf und stellt sicher, dass sie nicht verdirbt? Haben Sie die Möglichkeit, Kokoscreme von Grund auf zu konservieren, und Kokoscreme, die Sie mit derselben Methode konservieren können? Beides befindet sich im Kühlschrank oder im Gefrierschrank. Wenn Sie Kokoscreme aufbewahren, die Sie in einem Glas gekauft haben, vermeiden Sie es, diese in der Dose aufzubewahren. Sie müssen sich nach einer anderen Speichermethode umsehen.

Kokoscreme wird für verschiedene Zwecke verwendet, von der Herstellung von Süßigkeiten und Desserts bis hin zur Zubereitung verschiedener Gerichte aus Kulturen. Kokosmilch und Kokoscreme sind nicht dasselbe wie Sahne oder Milch; sie sind verschieden.

Kokoscreme ist ein nützliches Produkt, das Sie im Lebensmittelmarkt kaufen oder selbst herstellen können. Wenn Sie Kokoscreme kaufen, ist sie normalerweise in einem Behälter verpackt. Die meisten Rezepte erfordern keine Tonnen von Sahne, wenn sie verwendet werden.

Es ist, als hätte man einen offenen Behälter mit Kokoscreme, aber keine Konservierungsmethode, sodass Sie nicht die halbe Dose oder das, was Sie nach der Verwendung des Rezepts übrig haben, wegwerfen müssen. Das Wichtigste ist, dass Sie weder Zeit noch Geld für Kokoscreme aufwenden möchten, nur um sie nicht haltbar zu machen.

Wir haben einen einfachen Leitfaden zusammengestellt, der Sie durch die Grundlagen der Aufbewahrung dieser Kokoscreme führt. Wir haben ein paar Süßigkeiten für diejenigen, die es genießen möchten (Wortspiel gemeint).

Lesen Sie weiter, um mehr über die Konservierung von Kokoscreme und vieles mehr zu erfahren.

Der Kokoscreme-Leitfaden Kokosnusscreme-Leitfaden

Kokoscreme hat mehr Verwendungsmöglichkeiten als der Titel vermuten lässt. Wenn Sie das Wort Kokosnuss hören, sehen Sie es nicht als negativ an. Kokoscreme kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben.

Kokoscreme ist sehr beliebt, wenn es darum geht vegetarischIan und auch milchfreie Gerichte.

Kokoscreme ist mehr als Backen. Es wird auch in einer Vielzahl von asiatischen und traditionellen Rezepten verwendet. Hier sind einige typische Anwendungen für Kokoscreme.

  • grünes Thaicurry
  • (oder jeder Geschmack) Mousse (oder jeder andere Geschmack) Mousse
  • Tiramisu
  • Perfekt
  • Smoothies
  • Suppe
  • Milkshakes
  • Verwenden Sie Vollkorn mit Vollkorn zum Süßen und Verdicken.
  • Coconut Cream Pie
  • Milchfreies Eis
  • Zuckerguss

Hier sind einige grundlegende Ideen zur Verwendung dieser Kokosnusscreme oder zur Verwendung, wenn Sie nicht wissen, was Sie daraus machen werden.

Kokoscreme ist ziemlich facettenreich und ist für verschiedene Dinge geeignet. Alles, was Sahne erfordert, kann normalerweise durch Kokoscreme ersetzt werden, insbesondere wenn Sie milchfreie Alternativen wünschen.

Kokoscreme vs. Kokosmilch

Kokosmilch und Kokoscreme sind nicht genau identisch, aber sie sind sich sehr ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Kokoscreme als fettfreies Produkt bezeichnet werden kann, während Kokosmilch leicht verarbeitet ist.

Kokoscreme und Kokosmilch werden grundsätzlich ähnlich wie Kokoscreme hergestellt. Beide werden aus dem Fleisch einer Kokosnuss hergestellt, das ist das Fleisch einer Kokosnuss. Sie werden dann in Wasser gekocht, bis sie in der Lage sind, die milchige, cremige Güte der Kokosnuss zu extrahieren.

Dabei gibt es zwei Schichten: eine dicke und eine dünne Schicht. Es ist die kleine Schicht, die umgewandelt wird, um die Milch zu produzieren, während die dicke Schicht zu Milch verarbeitet wird. Die dichte Schicht wird mit Guarkernmehl vermischt stärke es. Kokoscreme enthält keine anderen Süßstoffe oder Zusatzstoffe, wie dies normalerweise bei Milch der Fall ist.

Wenn Sie die auf Kokosmilch und Kokoscreme aufgeführten Inhaltsstoffe untersuchen, werden Sie feststellen, dass Kokosmilch reich an verschiedenen Mineralien ist und in der Regel mit künstlichen Süßstoffen gesüßt wird, während Kokoscreme in ihrem ursprünglichen Zustand bleibt und mit natürlichen Mineralien angereichert ist.

Kokoscreme zubereiten

Sie können Ihre eigene Kokoscreme zu Hause herstellen, wenn Sie sie nicht aus der Dose kaufen möchten. Beachten Sie, dass die Kokoscreme, die Sie zu Hause herstellen können, geeignet ist. Es besteht kein Grund zur Sorge über das Vorhandensein von Zusatzstoffen oder Inhaltsstoffen in Kokoscreme, da die einzige Modifikation Guarkernmehl ist.

Wir haben uns entschlossen, Ihnen einen einfachen Leitfaden für Kokoscreme anzubieten, falls Sie es ausprobieren möchten oder wollen!

  1. Sie benötigen der geriebene Teil der Kokosnuss. Wenn Sie Ihre eigene Kokosmilch oder Kokoscreme herstellen, empfehlen wir Ihnen, das Kokosfleisch selbst zu reiben. Halten Sie das Wasser in der Kokosnuss.
  2. Verwenden Sie einen Topf, legen Sie Ihre geriebene Kokosnuss in die Pfanne und bedecken Sie sie dann mit Kokosnusswasser, das Sie reserviert haben.
  3. Das Wasser sollte langsam zum Köcheln gebracht werden. Verwenden Sie mittlere Hitze. Rühre oft um, während das Wasser erhitzt wird.
  4. Sobald das Wasser unschlagbar kocht, nehmen Sie die Pfanne von der Flamme und bedecken Sie die Pfanne damit. Zugedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  5. Verwenden Sie das Seihtuch und ein Sieb, gießen Sie es in den Topf und filtern Sie es dann in die Schüssel.
  6. Nachdem Sie die Flüssigkeit gepresst haben, sieben Sie die restliche Sahne aus dem Seihtuch und in die Schüssel.
  7. Es ist Kokosmilch!

Dies ist nur die grundlegende Methode zur Herstellung der Kokoscreme, die Sie herstellen möchten, aber seien Sie sich bewusst, dass das Einmachen von Kokoscreme akzeptabel ist, und in Bezug auf die Konservierungsmethoden werden Sie feststellen, dass Sie sie auf genau die gleiche Weise konservieren können.

Kokoscreme konservieren

Das Konservieren von Kokoscreme ist ganz einfach zu bewerkstelligen. Es gibt keine komplizierten Methoden, um Ihre Creme zuzubereiten, um sie zu konservieren. Es gibt nur einige kleine Details, die Sie beachten müssen, und ein einfaches Verfahren, das Sie befolgen müssen.

Sie können die Kokoscreme entweder im Gefrierschrank oder im Kühlschrank aufbewahren, je nachdem, wie lange Sie glauben, dass Sie sie aufbewahren müssen. Wenn Sie nicht vorhaben, es in zu verwenden sieben Tage nach der Herstellung die Kokoscreme oder mit der Zubereitung beginnen und dann sofort in den Gefrierschrank stellen.

Die Aufbewahrung von Kokoscreme im Ventilator ist in Ordnung, bis Sie die Dose öffnen. Dann sollten Sie über eine Möglichkeit nachdenken, den Vorratsbehälter zu versiegeln, egal ob Sie eine leere Flasche mit Deckel wiederverwenden oder sie in einen verschlossenen Behälter stellen.

Welche Methode Sie auch wählen, es ist wichtig, die Kokoscreme in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, der nicht ausläuft oder Luft von außen eindringen lässt.

Kokoscreme im Kühlschrank konservieren

  1. Geben Sie frische oder offene Kokoscreme in einen luftdichten Behälter. Achten Sie darauf, einen Behälter zu wählen, der einen Kopfraum von 12 Zoll im Behälter zulässt.
  2. Der Behälter sollte fest verschlossen und dann in den Kühlschrank gestellt werden.
  3. Bewahren Sie es im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es innerhalb von 7 bis 10 Tagen.
  4. Wenn Sie dies aus dem Kühlschrank nehmen, müssen Sie es möglicherweise aufrühren, bevor Sie es verwenden.

Kokoscreme im Gefrierschrank konservieren

  1. Öffnen oder geben Sie frische Kokoscreme in einen luftdichten Behälter, der zum Einfrieren geeignet ist.
  2. Etwa erlauben 1/2 Zentimeter Kopfraum im Behälter, da sich gefrorene Sahne ausdehnen kann.
  3. Der Behälter sollte gut verschlossen und dann in den Gefrierschrank gestellt werden.
  4. Legen Sie Ihre Kokoscreme in den Gefrierschrank, bis die Zeit des.
  5. Nachdem Sie die Kokoscreme aus dem Gefrierschrank genommen haben, lassen Sie die Kokoscreme mindestens 24 Stunden im Kühlschrank schmelzen, bevor Sie versuchen, sie zu erhitzen oder zu verwenden.

Siehst du? Kokoscreme zu konservieren ist einfach und sollte keine Anstrengung erfordern. Es ist ganz einfach, die Kokoscreme zu verwenden, wenn sie einmal konserviert ist. Sie können es auch nach Bedarf heiß machen.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie Kokoscreme nach dem Einfrieren verwenden, ist, dass Sie mindestens 24 Stunden auftauen müssen, wenn Sie die Kokoscreme eingefroren haben. Nach 24 Stunden kann es gefroren erscheinen. Es sollte jedoch in der Lage sein, die normale Verwendung fortzusetzen.

Verwandte Fragen

Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden entdeckt haben, der Ihnen hilft zu wissen, wie Sie Ihre Kokoscreme am besten konservieren und wie Sie sie für den gesamten Prozess vorbereiten. Das Konservieren von Kokosnusscreme ist ein Kinderspiel und mit dieser Anleitung ganz einfach.

Wir haben Fragen und Antworten zusammengestellt, um Ihnen weitere Details zu geben. Wir empfehlen Ihnen, sich den Abschnitt anzusehen, um herauszufinden, ob Sie davon profitieren könnten.

Woher wissen Sie den Unterschied, wenn Ihre Kokosnusscreme schlecht geworden ist?

Kokoscreme ist ein guter Test, um festzustellen, ob sie verfault ist, wie Milch oder Sahne. Wenn Kokoscreme verdirbt und sauer wird, wird dies normalerweise mit einem ranzigen oder sauren Geruch in Verbindung gebracht. Wenn Ihre Kokoscreme im Kühlschrank aufbewahrt wird und Sie feststellen, dass sie sich im Behälter ausdehnt oder ausbeult.

Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie die Kokoscreme wegwerfen. Die Trennung der Creme ist kein Zeichen dafür, dass sie schlecht geworden ist. Achten Sie darauf, es zu rühren. Solange es nicht sauer riecht, ist es verwendbar.

Kann Coconut Cream schwere Sahne in Ihren Rezepten ersetzen?

Kokosnuss Sahne ist von ähnlicher Textur und Konsistenz wie dicke Sahne, und Es kann als Alternative zu Schlagsahne verwendet werden, insbesondere wenn Sie eine milchfreie Alternative benötigen. Verwenden Sie einfach die genaue Menge, die in Schlagsahne verwendet wird, um eine Alternative herzustellen.

Fanden Sie diese Anleitung hilfreich?
JaNein
Norah Clark

Norah Clark

Norah Clark, Gründer und Herausgeber von YummyTasteFood! Sie ist eine erfahrene Food-Autorin und Redakteurin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Gastgewerbe als ehemalige Konditorin, Sous-Chefin und Barista. Wenn sie nicht über Essen schreibt, erkundet sie neue Rezepte oder bereist die Welt, um sich kulinarisch inspirieren zu lassen.

Exklusive Coupons & Rabatte und leckere Rezepte!

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!